Charlottenburger

Veröffentlicht von
Rüstzeug für die Walz

Reisende Zimmerer verpacken ihr gesamtes Hab und Gut in ein bedrucktes Tuch zu einem vorschriftsmäßigen 30cm x 70cm langen Bündel. Neben dem CharlottenburgerCharlottenburger Rüstzeug für die WalzReisende Zimmerer verpacken ihr gesamtes Hab und Gut in ein bedrucktes Tuch zu einem vorschriftsmäßigen 30cm x 70cm langen Bündel. Neben dem Charlottenburger oder auch „Berliner Tuch oder Charlie“, gehören das Wanderbuch und der Wanderstab, der sog. „Stenz“ zur festgeschriebenen Ausstattung des Wandergesellen. oder auch „Berliner Tuch oder Charlie“, gehören das Wanderbuch und der Wanderstab, der sog. „Stenz“ zur festgeschriebenen Ausstattung des Wandergesellen.

2 Kommentare

    1. Das Felleisen war tatsächlich bis Mitte des 20. Jahrhunderts in Gebrauch, bevor es – hauptsächlich aus hygienischen Gründen – gänzlich durch Alternativen abgelöst wurde. Ab wann genau es in vielen Städten vorher schon verboten war, ist leider nicht klar belegt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert